Über uns

Warum braucht der Kindergarten einen Förderverein?

Weil ein Kindergarten trotz großen Engagements der MitarbeiterInnen, Kommunen und Eltern Unterstützung braucht, um den Kindern die Kindergartenzeit schöner, bunter und lebendiger zu gestalten.

Was macht der Förderverein?

Der Förderverein unterstützt den Kindergarten in seinem Bildungsauftrag. Zum einen werden Ausflüge der Kinder finanziert, z.B. in den Tierpark oder ins Puppentheater, und verschiedene Angebote in der Tagesstätte unterstützt. Aber auch ein leckeres Eis für die Kinder und MitarbeiterInnen im Sommer ist dabei.
Zum anderen kauft der Förderverein Spielgeräte, Musikinstrumente, (Spiel)-Möbel und Bastelmaterialien für die Kita.

Woher kommt das Geld des Fördervereins?

Jeder, der dem gemeinnützigen Förderverein beitritt, zahlt einen Mitgliedsbeitrag. Außerdem sammeln die Mitglieder Spenden, z.B. bei Freunden, Verwandten, aber auch bei Firmen und allen Menschen, die den Förderverein unterstützen möchten.
Auch bei Veranstaltungen, wie dem St. Martinsumzug, einem Kuchenverkauf oder dem berühmten Entenrennen können Einnahmen dem Förderverein zur Verfügung gestellt werden.

Wie kann ich Mitglied werden oder unterstützen?

Einfach das Beitrittsformular online ausfüllen. Die Mitgliedschaft kostet nur 10 € im Jahr. Wer möchte und kann darf auch gerne den Mitgliedsbeitrag freiwillig erhöhen. Auch über einmalige oder regelmäßige Spenden freuen sich unsere Kinder. Als gemeinnütziger Verein können wir selbstverständlich auch eine Spendenbescheinigung erstellen.

Außerdem lebt der Verein natürlich von der aktiven Hilfe seiner Mitglieder. Wenn ihr unser Team regelmäßig oder für besondere Aktionen unterstützen möchtet, meldet euch gerne bei uns!

Der aktuelle Vorstand

1ter Vorsitzender: Maximilian Bothe
2ter Vorsitzender: Dirk Schäfer
Schatzmeisterin: Linda Bothe
Schriftführer: Christian Gilde
Beisitzer: Jana Gröber, Jacy Zeh-Ache, Sonja Abendschein, Oliver Scheicher, Timo Fischer